Dies kann aufgrund der großen Vielfalt zunächst eine schwierige Frage sein. Lassen Sie uns kurz über die Thermologie sprechen, um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie man die richtigen Räder für jede Disziplin auswählt.
Durometer (a). Gibt die Härte eines Rades an. Ein typisches hartes Skateboard-Rad ist 100a und ein typisches weiches Longboard-Rad ist 78a. Weichere Räder sind komfortabler und können Ihre Geschwindigkeit besser kontrollieren, wenn sliding. Härtere Räder sind bei Landungstricks fehlerverzeihender und auf glattem Untergrund schneller.
Diameter (mm). Gibt die Größe in Millimetern an. = Ein typisches Skateboard-Rad liegt zwischen 52-58mm. ein typisches Longboard-Rad liegt bei 65-76mm. Es ist entscheidend, dass Sie nicht unnötig große Räder für Ihren Fahrstil nehmen, um Gewicht zu sparen
Kontaktfläche (cp). Gibt die Breite in Millimetern an. Sie kann als die Oberfläche gesehen werden, die Kontakt zum Boden hat. Breitere Räder sind auf trockenem Untergrund griffiger. Kleinere Räder sind leichter und einfacher zu handhaben slide.
Kerntypen
- Drehscheibe: Hartplastikring, gerade genug, um das Urethan zu verbinden und die Lager an ihrem Platz zu halten. Es ist die häufigste Art von Kern
- Geschlossener Kern: Hartplastikteil zwischen den Lagern und dem Urethan. Spart Gewicht im Vergleich zu einem Nabenkernrad und reduziert die Reibung bei slides.
- Offener Kern: Hartplastikspeichen zwischen den Lagern und dem Urethan, um im Vergleich zu einem geschlossenen Kern noch mehr Gewicht zu sparen. Am häufigsten bei den größeren 75mm+ Rädern.
Randtypen:
- Runde Lippe: am besten für sliding
- Quadratische Lippe: am besten für den Grip in schnellen Kurven.
- Abgeschrägte Kante: eine diagonale Kante, um die Kontaktfläche zu verkleinern. dies erleichtert slide im Vergleich zu einem Rad mit Vierkantlippe.
Kernpositionen:
- Centerset: Der Kern liegt genau in der Mitte. Sie ermöglicht das Wenden der Räder. Dies ist die am häufigsten verwendete Art von Skateboard-Rad.
- SidesetDer Kern befindet sich an der äußersten Innenseite des Rades.
- Offset: eine definierte offset zwischen Mitte-Satz und side-set. Dies ist der gebräuchlichste Typ von Longboard-Rad.
Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der richtigen Räder pro Disziplin:
Allround (Eishockey-Skateboard) |
52-58mm |
90-100a |
Pool/Grube |
54-66mm |
80-100a |
Slalom: Geteilt durometervorne hart, hinten weich |
66-75mm |
75-85a |
Kreuzfahrt |
60-85mm |
78-83a |
Tanzen |
65-75mm |
78-83a |
Freistil |
55-70mm |
78-90a |
Freeride |
60-72mm |
78-85a |
Abfahrtslauf |
70-85mm |
75-85a |
LDP |
70-100mm |
75-85a |
Elektrisches Longboard |
85-107mm |
75-85a |